ZU dieser Frage gibt's nur eine konkrete Aussage: Auf der RS ganz klar Rennreifen. Schwarz, rund und mit Loch sollten sie sein.
Zu 10 Reifen gibt's unendlich viele Meinungen.
Ich bin gut mit Metzeler gefahren, da relativ Fahrwerksneutral und mit ausreichend Grip.
Profiliert reicht auch, wobei Slicks noch besser sein sollen. Hatte selber noch keine. Die kommen erst im kommenden Jahr.
Es werden wohl Contis oder Metzeler. Bei den Conti muss ich aber noch klären, ob die bei mir passen, da es die nur mit 60er Querschnitt gibt. Ansonsten halt Metzeler Racetec Slicka in der K1 Mischung.
@ tomster: welche mischungen schlägst du so vor? es gibt auch immer mehrere mischungen der hersteller. eher eine härtere oder eher eine weichere? wenn ich jetzt aus dem bauch rennreifen kaufen würde, dann würde ich profilirete nehmen und am hinterrad eine mittlere mischung und am vorderrad eine weichere mischung......von der marke würde ich im moment zwischen metzler racetec, pirelli dragon supercorsa pro die SC mischungen, pirelli diablo supercorsa. viele nehmen auch den bridgestone bt002, weil der nich ganz so teuer sein soll...
---------------------------------------------------- Termine 2012: 28.-29.4. LSR / 31.5.-1.6. SARI / 13.-14.8. SARI
Vom supercorsa kann ich nur abraten, wenn da Fahrwerk und/oder Temperatur nicht passen reißen die auf. Kann nur die genannten Racetecs von Metzeler empfehlen. BT002 sollen auch ne Wucht sein. Hinten medium, vorn medium oder soft sind prima.
was ist mit dem strassenreifen PiPo? ich hab davon bis jetzt keine negativen geschichten gehört. colin und oli lassen es ordentlich krachen mit ihren Kilo´s und die hatten keine sorgen mit den Pipo´s.
In Antwort auf:was ist mit dem strassenreifen PiPo?
PiPo ist auf der Landstraße ne Wucht, auf der Renne einfach nur gefährlich. Fürn Anfang reichen die. Wenns aber dann mal über 25 Grad hat und man als Anfänger eh dazu neigt aus den Kurven ruckartig das Gad aufzuziehen, schmiert der schnell mal weg. Hatte selbst zwei Faststürze mit den PiPos. Rennreifen gibts sehr günstig.
Gebrauchte wie gesagt am Ring oder über Leute aus dem r4f. Ich hab da nen Vertrauensvollen gefunden, der aber dieses Jahr schwer gestürzt ist, da muss ich erstmal schauen, ob's da noch Nachschub gibt. Wenn die Gebrauchten erst ein paar Runden runter haben, dann reichen die völlig und kosten meist nur die Hälfte.
PiPo sind nicht nur gefährlich, wenn man ruckartig das Gas aufreißt. Die schmieren auch so mal ganz gern ab, wenn's heiß wird. Also Hände weg, ansonsten liegt man früher oder später im Dreck. Bin auch mit denen gefahren, weil ich es nicht besser wusste, aber Versuch macht ja bekanntlich kluch. Ein paar heftige Rutscher waren mir genug.
mal wieder was zum thema reifen. vielleicht hats auch schon mal jemand gesehen. hab ich aus einem anderen forum. da kommen teilweise sachen zu tage, da hab ich nich schlecht gestaunt und hätte mir das ganz anders gedacht.
z.B. dass man weiche gummimischungen bei warmen wetter fährt und harte bei kaltem wetter. da hab ich ja mal dumm geguckt! man muss da wohl vorsichtig sein und kann nich generell sagen. das soll wohl bei pirelli und metzler so sein. daher kommt es dann vielleicht auch dass manche bei kälte die weichen reifen fahren und gucken wenn die aufreißen.... bei bridgestone oder dunlop soll die sache schon wieder anders aussehen.....
naja guckt mal. unter http://www.webzooms.tv/ mit der suchleiste nach "Motoracing mit Prinzessin Horst - Januar2009 - Reifen" oder einfach "Prinzessin Horst" (müßte auch reichen) eingeben und gucken....dann is es das erste, mit der gelben R1 im bild an der streckenmauer.....der film läuft ne weile, die beantworten da fragen zum thema reifen.....luftdruck, mischungen, usw.
---------------------------------------------------- Termine 2012: 28.-29.4. LSR / 31.5.-1.6. SARI / 13.-14.8. SARI
der carsten ist pirelli/metzeler reifenmensch und seine aussagen beziehen sich auch auf seine reifen. sonst gilt kalt=weich und warm=hart.
die "benutzerfreundlichsten" reifen sind momentan die bt003/bt002. die gehen auch wenn das fahrwerk nicht zu 100% passt nicht kaputt. mischung type 2 oder 3 hinten gript zu 99% bei jeder temperatur und unterscheidet sich dann nur in der laufleistung.
ich werde mir dann als meinen ersten rennreifen dann wohl mal einen metzeler racetec gönnen. vorn in K0 oder K1 mischung und hinten in K1 mischung (oder vielleicht K2). wenn ich den dann mal durch hab, werde ich danach mal einen bridgestone ausprobieren. oder wat? oder wie?
---------------------------------------------------- Termine 2012: 28.-29.4. LSR / 31.5.-1.6. SARI / 13.-14.8. SARI
musste ausprobieren was dir besser liegt. der metzeler hat eine steifere karkasse als der bridgestone. deswegen reißt der, wenns fahrwerk nicht stimmt, auch schneller auf als der bridgestone. muß halt ausprobieren was einem besser liegt. sau schnell kann man mit beiden marken fahren...
oder einen pirelli, die sollen ja fett grip haben, aber auch sauschnell aufreißen.....zumindest wenn man die falsche mischung zum wetter hat......hier wäre ja dann die sache von prizessin horst mit der ansage weiche reifen bei hitze und harte bei kälte....
oder michelin?
aber metzeleer und bridgestone sind auch super und wohl etwas günstiger, oder?
mit welchen luftdrücken fährt man die rennreifen? bei prinzessin horst kam ja für metzeleer und pirelli irgendwas von - grübel grübel - 1,8 oder 1,9 oder 2,0 oder sowas bei warmen reifen.
---------------------------------------------------- Termine 2012: 28.-29.4. LSR / 31.5.-1.6. SARI / 13.-14.8. SARI